Bin wieder da... ;)

Hallo ihr Lieben!

In den letzten Paar Tagen habt ihr nicht viel gehört von mir, was daran lag, dass mein Notebook
eine kleine Auszeit brauchte und einen Besuch beim PC-Doctor gemacht hat, aber nun fit und munter
wieder da ist... ;)

Wie ich gesehen habe, haben schon einige bei meinem Gewinnspiel, was mir ArteDhio.de ermöglicht hat, mitgemacht. Das finde ich toll!

Ich wünsche euch noch ein schönes, regenarmes Wochenende, bevor wir am Montag in eine neue Woche mit neuen Berichten starten...

Liebe Grüße, July :)


Gewinnspiel sponsored by ArteDhio.de

Hallo ihr Lieben! 

Wie sagt man doch so schön... Neues Jahr- neues Glück! 

In Zusammenarbeit mit ArteDhio.de darf ich euch mein neues Blog-Gewinnspiel vorstellen. 
Den Onlineshop und die tollen Produkte durfte ich bereits testen. 
Den Bericht findet ihr hier.


Es gibt folgendes zu gewinnen:

1.Platz: 2 Buchstützen


2. Platz: 1 Thermometer Pirat


3. Platz: 1 Thermometer Elfe



Teilnahmebedingungen: 
1. Werdet/Seid Leser meines Blogs via Blog-Connect.
(Ihr könnt euch ganz einfach über eueren Facebook-Account einloggen)
2. Hinterlasst unter diesem Post einen Kommentar und eure Emailadresse, damit ich euch 
im Falle eines Gewinns benachrichtigen kann.

Das Gewinnspiel endet am 23.01.2013 um 22 Uhr. 
Am nächsten Tag erfolgt die Auslosung der Gewinner. 

Teilnahmeberechtigt sind Personen ab 18 Jahren und mit Wohnsitz in Deutschland!

Ich wünsche euch nun viel viel Glück, 
eure July :)

Guten Rutsch ins Jahr 2013

Hallo ihr Lieben!

Heute ist nun der vorletzte Tag im Jahr 2012 und ich schreibe nun den letzten Post für dieses Jahr...
Das hört sich vielleicht komisch an... :)

Ich wünsche euch einen sanften Rutsch in ein gutes, glückliches und vor allem gesundes neues Jahr!
Über eure Besuche auch im Jahr 2013 auf meinem Blog und auf meiner Facebook-Seite freue ich mich.


Liebe Grüße, eure July :)

NESCAFÉ® Dolce Gusto® MELODY® III Automatic

Hallo ihr Lieben!

Wir freuen uns riesig, dass wir über Die Insider, zusammen mit anderen 999 Testern die NESCAFÉ® Dolce Gusto® MELODY® III Automatic testen dürfen!

Wir hatten genug Zeit die Maschine unter die Lupe zu nehmen und nun möchte ich euch das neue Schmuckstück in unserer Küche vorstellen... :)




Unser Paket enthielt folgendes:
1 NESCAFÉ® DOLCE GUSTO® Melody III Automatic Kaffeemaschine

Und diese NESCAFÉ® DOLCE GUSTO® Sorten:
1 Packung Espresso (16 Getränke)
1 Packung Grande Caffè Crema (16 Getränke)
1 Packung Dallmayr prodomo (16 Getränke)
1 Packung Cappuccino (8 Getränke)
1 Packung Latte Macchiato Caramel (8 Getränke)
1 Packung Latte Macchiato (8 Getränke)
1 Packung Chococino (8 Getränke)
1 Packung Chai Tea Latte (8 Getränke)


Außerdem noch Informationen:
1 Kampagnenleitfaden
1 Garantiebrief
1 NESCAFÉ® DOLCE GUSTO®Infobroschüre


Und für Familie, Freunde und Bekannte:
1 Marktforschungsblock
10 Postkarten



So sieht die Maschine ausgepackt aus:

Einige Eigenschaften:
Art des Geräts: Kapselmaschine
Farbe: titan
Fassungsvermögen: 1,3 Liter
Bedienung: Ein-/Aus-Schalter mit grünem/rotem LED-Licht, intuitives Konzept per Bedienrad mit Skala zur Voreinstellung der Füllmenge für heiße oder kalte Getränke
Wassererhitzung: Aluminium-Thermoblock mit Edelstahl-Verkleidung

Eigenschaften: Pumpendruck: 15 bar, automatische Druckregulierung für ein optimales Ergebnis und perfekten Milchschaum

Anmerkungen: 
Nur mit Kapselhalter einsatzbereit, 
Anschlusskabellänge: 1,5 Meter,
Verbrauch in Betrieb: 1500 Watt,
Energiesparmodus mit Abschaltautomatik nach 5 Minuten 


Zum Design:
Mir gefällt das Modell sehr gut, denn es ist modern und nicht zu bunt. Es erinnert 
mich ein wenig an eine Ente.
Unsere Maschine hat die Farbe "titanium". Es gibt sie aber noch in den Faben 
"red Metall", "brown Metall" und "schwarz matt".
Der Wassertank ist aus glasklarem Kunststoff mit einem schwarzen Deckel. Zum Wasser einfüllen kann man den Behälter entweder rausnehmen und befüllen oder auch auf der Maschine lassen und direkt dort das kalte Wasser einfüllen.

 
Zur Bedienung und der Funktionen:
Die Bedienung dieser Maschine ist sehr einfach. Auf der linken Seite der Maschine befindet sich ein Ein- und Ausschalter. Nach dem Einschalten der Maschine blinkt der Anschaltknopf einige Male rot und wenn die Maschine betriebsbereit ist, leuchtet sie dann grün. Es dauert ca. 15 Sekunden, bis die Maschine Einsatzbereit ist, was ich als sehr schnell empfinde. Unsere Padmaschine braucht mindestens doppelt so lang!
Wenn man die Maschine nicht abschaltet, schaltet sie sich nach 5 Minuten automatisch in den Energiesparmodus mit Abschaltautomatik.


 


Auf dem "Maschinenkopf" befinden sich zwei Knöpfe. Der linke Knopf mit dem blauen Wasserzeichen gibt kaltes Wasser für Getränke wie " Dolce Gusto Capuccino Ice". Der rechte Knopf mit dem roten Wasserzeichen gibt heißes Wasser für Getränke wie "Latte Macchiato". Das Rädchen dazwischen kann man hoch und runterdrehen, um die Menge des Wassers zu regeln. Die Maschine ist auf diesem Foto für die Milchkapsel für einen Latte Macchiatto eingestellt. Das erkennt man daran, dass 5 Striche grün leuchten. Um die Strichanzeige herum ist ein silberner Griff, den man hoch und runter heben kann. Wenn man ihn hochhebt, dann kann man den Kapselhalter entnehmen. Wenn man den Kapselhalter anschließend mit einer Kapsel befüllt in den Halter schiebt und den Hebel komplett runterdrückt, dann wird in die Kapsel ein kleines Loch gedrückt, wo dann das Wasser durchfließt.





So sehen die Kapseln aus. Auf jeder Kapsel  gibt es eine Strichanzeige, die die Wassermenge anzeigt, die man nehmen sollte. Man kann aber auch je nach seinem Geschmack die Wassermenge regulieren.










Und nun bereiten wir mein Lieblingsgetränk, den Latte Macchiato zu, für den wir zwei Kapseln benötigen...

1. Wassertank mit Wasser befüllen
2. Dolce Gusto Maschine einschalten 
3. Die Abstellfläche je nach Getränk und Tasse einstellen
4. Tasse auf die Abstellfläche unter die Öffnung, wo der Kaffe rauskommt stellen 
5. Hebel hochziehen
6. Kapselhalter rausschieben, Kapsel für die Milch einlegen und 
    Kapselhalter wieder reinschieben
7Hebel komplett runterziehen

8. Am Rädchen der Wasseranzeige auf 5 Balken stellen
9. Den Knopf mit dem roten Wassertropfen drücken
Nun ist die Tasse mehr als zur Hälfte mit Milch befüllt
 10. Hebel hochziehen
11. Den Kapselhalter mit der noch mit Wasser befüllten Kapsel in den 
     Abfallbehälter kippen 
12. Die Kapsel für den Kaffee in den Kapselhalter legen und wieder reinschieben
13. Hebel runterziehen
14. Am Rädchen die Wasseranzeige auf 2 Balken stellen
15. Den Knopf mit dem roten Wassertropfen drücken 

voilá... Und schon ist der Latte Macchiato fertig!


Es mag sein, dass die 15 Schritte euch jetzt beim Lesen viel vorkommen, aber schon nach ein Paar Mal Kaffee zubereiten macht man alles von alleine und ganz ohne zu überlegen, weil es eben so einfach ist! 


Ein einfacher Kaffee lässt sich mit einer Kapsel in nur 9 Schritten zubereiten 
und sieht dann so aus:

 

Diesen Kaffee habe ich aber mit ganzen 7 Balken zubereitet, weil er mir mit nur 
5 Balken zu stark ist.




















Die mit Wasser befüllten Kapseln legt man in den schwarzen Abfallbehälter, den ihr rechts von der Maschine sehen könnt. Das ganze ist ja toll gedacht, nur läuft in den Kapseln das Wasser nicht vollständig, nein fast garnicht ab, sodass man die Folie der Kapseln aufschneiden muss und das Wasser rausgießen muss und erst dann in den gelben Sack oder die gelbe Tonne werfen kann. Dadurch, dass wir unser Müll eh nicht trennen brauchen und oft noch Platz in der grauen Tonne haben, tun wir dies nicht und werfen die Kapseln mit Wasserbefüllt einfach in die graue Tonne.

Der Geschmack:
Die beigefügten Sorten haben wir alle probiert und unsere zwei Lieblingsgetränke 
sind der Latte Macchiato und der Chococino. Diese schmecken einfach toll und mild.
Der Latte Macchiato Caramel gefällt uns nicht besonders. Wir empfinden den Caramelgeruch- und Geschmack als nicht angenehm, aber einige unserer Gäste finden den sehr lecker. Es ist wohl Geschmackssache!
Der "einfache" Kaffee ist mir zu stark und zu bitter, für meinen Freund aber genau richtig. 
Der Cappuccino schmeckt auch gut, nur nehme ich bei ihm etwas weniger Milch, dafür aber etwas mehr Kaffee. 
Wie ihr seht, kann ich mir meine Getränke nach meinem Geschmack zubereiten, was wirklich toll ist! :)  

Getränkeauswahl und Preise:
Für die Dolce Gusto Melody gibt es viele Getränke. Diese findet ihr hier.  
Der Preis einer Packung mit Kapseln für 8- oder 16 Getränke liegt bei ca. 4,79€
was ich nicht gerade günstig finde, weil die Maschine mit einer UVP bei 149,99€ liegt 
und auch nicht gerade günstig ist. Aber ich finde es toll, dass es im Moment eine Aktion gibt, bei der man beim Kauf der Maschine sofort 40€ Ermäßigung bekommt.

 
Vorteile:

  • schnelle und unkomplizierte Zubereitung von Getränken
  • individuelle Füllmengenregelung des Wassers
  • große Getränkeauswahl
  • modernes Design
Nachteile:

  • es entsteht durch die Kapseln viel Müll
  • die Kapseln bleiben voller Wasser
  • relativ hoher Preis der Kapseln

Mein Fazit:
Das Gerät ist sehr einfach zu bedienen und innerhalb von nicht mal einer Minute 
hat man sein Lieblingsgetränk, was man sonst im Café trinkt, bequem zu hause zubereitet. Die Dolce Gusto Melody III hat einen großen Wassertank und die Getränke schmecken zum größten Teil gut! In Betrieb ist die Maschine leise, sogar viel leiser als unsere "normale" Kaffeepadmaschine.
Die Kapseln finde ich nicht gerade günstig, denn für ein Getränk wie den Latte Macchiato
sind es ca. 50-60 Cent pro Tasse und ein "normaler Kaffee" kostet dann ca. 30 Cent, aber es ist dennoch günstiger als in einem Café!
Wegen der teuren Kapseln wird es unsere Zweitmaschine sein, mit der wir nur Getränke wie Cappucino, Latte Macchiato oder Cocochino zubereiten werden.
Die Kapseln, die viel Platz im Mülleimer einnehmen stören mich nicht wirklich. Und auch das Wasser darin muss ich nicht entleeren. Müsste ich dies, würde es mich sicherlich stören!
Im großen und ganzen kann ich die Maschine weiterempfehlen, weil man damit schnell 
und bequem leckere Getränke zaubern kann! 

Habt ihr den leckeren Kaffee der Dolce Gusto Melody auch schon probiert?

Liebe Grüße, eure July :)



Die Insider- Purina One Sterilcat

Vor einigen Wochen erhielt ich eine Email von Die Insider, dass wir das  
Purina One Sterilcat Katzenfutter testen dürfen, worüber sich unsere beiden 
Mietzen freuten... ;)

Schon ein Paar Tage später kam ein Riesenpaket mit einem wunderbaren Inhalt:
2 x 800 g Purina One Sterilcat Rind
2 x 800 g Purina One Sterilcat Lachs
20 Packungen Purina One Sterilcat Rind á 50 g zum Weitergeben
1 x Fellpflegehandschuh
1 x Spielzeug für die Katze
1 x  Einkaufsbeutel
und Purina One Rabatt-Couponhefte







Unsere Susi hat sich das Katzenspielzeug 
mit Catnip direkt gekrallt... :)















Purina One wurde von Purina’s Ernährungswissenschaftlern und Tierärzten entwickelt 
für sterilisierte Katzen. Außerdem enthalten alle Produkte die einzigartige Actilea 
Formel zur nachhaltigen Unterstützung der Immunabwehr.

Das Trockenfutter von Purina One bietet für alle Katzen die passende, speziell auf 
die Bedürfnisse der einzelnen Katze abgestimmte Nahrung an. Es gibt viele verschiedene Sorten 
und so kann jeder Katzenbesitzer seiner Katze die richtige Nahrung anbieten.

Purina One ist eine Premium Katzen-Trockenfuttermarke, die dank der hohen Nährstoffanteile 

im Futter, sehr ergiebig ist und dabei auch noch gut verdaulich. Die Katze ist schneller 
gut gesättigt und somit ist der Futterbedarf geringer. 
Die Nährstoffe werden gut vom Körper des Tieres aufgenommen, was sich auch in einem kleineren, 
festen Kot zeigt. Der ausgewogene Mineralstoffgehalt fördert die Gesundheit der Harnwege 
und das höhere Protein-Fett-Verhältnis im Futter sorgt für eine gute Gewichtskontrolle.




Mein Fazit:
Ich kann über dieses Katzenfutter nur positives berichten. Unsere Beiden fressen es 
sehr gerne und manchmal sogar lieber, als ihr heißgeliebtes Nassfutter! 
Am liebsten mögen die beiden das Purina One Sterilcat Lachs.
Mir ist auch aufgefallen, (Sorry ;) ) dass der Kot kleiner und fester geworden ist und 
das Fell ist glänzender als früher. Ob die beiden aktiver sind als früher, kann ich 
nicht behaupten, denn es ist bei den beiden sowieso tagesabhängig.
Die Trockefutter-Stückchen sind auch gut für ältere Katzen geeignet, weil diese
nicht zu groß und auch nicht zu hart sind.
Eine Packung enthält 800g und kostet ca. 4€. Es gibt aber auch 1,5kg-Packungen, 
die dann günstiger sind.

Danke an Die Insider dass unsere Mietzis testen durften!

Liebe Grüße, eure July :)

Hirtenkäse von Rücker

Ich, bzw. meine Familie liebt Käse in allen Varianten. Deswegen freuen wir uns, dass wir den
Hirtenkäse von Rücker testen durften. :)



Die Molkerei Rücker hat ihren Firmensitz in einer der milchreichsten Gegenden Europas - 
im ostfriesischen Aurich. Hier wird vor allem Weißkäse, Mozzarella, Butter und Milchpulver produziert.

Seit den Anfängen 1890 vererbt der Vater die Kunst des Käsens an seine Söhne. Deshalb stecken 
in jedem Stück Käse aus der Molkerei Rücker 120 Jahre Erfahrung.
Heute zählt die Firma Rücker zu den größten Privatmolkereien Deutschlands.


Unser Testpaket:



Es wurde gut gekühlt mit Kühlkissen und Luftpolster-Folie in einer Styropor-Kiste geliefert.

Wie ihr seht, war auch unser Sohn gespannt, was in dem großen Paket war und musste mit aufs Foto... ;)











In dem Paket waren drei verschiedene Sorten Hirtenkäse enthalten:
  • 2x Aristides Hirtenkäse mit Kräutern (blauer Deckel)
  • 2x Aristides Hirtenkäse mit Kräutern und Oliven in Öl (grüner Deckel)
  • 2x Cremas Feiner Weisskäse Naturfrisch

       Zudem war auch noch ein Rezeptfächer dabei, in dem tolle Ideen rund um den Hirtenkäse
       von Rücker stehen.





So sieht der Hirtenkäse mit
Kräutern im Glas aus:
















Cremas Natur:                                                                    
Käse aus Kuhmilch in Salzlake

Nährwertangaben pro 100 g
Brennwert: 918 kJ / 221 kcal
Eiweiß: 11 g
Kohlenhydrate: 6 g
Fett: 17 g

Inhalt / Preis
240 g Füllgewicht / 175 g Abtropfgewicht
ca. 1,79 €

Aristides Hirtenkäse mit Kräuter:
Deutscher Käse aus Kuhmilch, 45 % Fett i.Tr. in reinem Pflanzenöl mit Kräutern

Nährwertangaben pro 100
Brennwert: 1.191 kJ / 287 kcal
Eiweiß: 19 g
Kohlenhydrate: 1 g
Fett: 23 g 

Inhalt / Preis:
300 g
ca. 1,89 €

Aristides und Hirtenkäse mit Kräutern und Oliven in Öl:
Deutscher Käse aus Kuhmilch, 45 % Fett i.Tr. in reinem Pflanzenöl mit Oliven und Kräutern

Nährwertangaben pro 100 g
Brennwert: 1.245 kJ / 300 kcal
Eiweiß: 20 g
Kohlenhydrate: 1 g
Fett: 24 g

Inhalt / Preis:
300 g
ca. 1,89 €


Unser Fazit:
Die Gläser Hirtenkäse mit Kräuter in Öl & Aristides Hirtenkäse mit Kräutern und Oliven in Öl
schmecken uns besonders gut, denn die sind perfekt gewürzt. Der einzige Unterschied zwischen den
beiden Sorten ist, dass in dem einen Glas Oliven drin sind und in dem anderen nicht. Das Öl braucht
man nicht wegschütten, sondern kann es gut als Dressing über einen frischen Salat gießen, was
wirklich sehr lecker schmeckt!

Der Hirtenkäse Cremas Natur schmeckt cremig und hat unserem Geschmack nach etwas wenig Salz.
Aber für Salate oder als Dip ist er super geeignet. Das tolle an dem Cremas Natur ist, dass er
nur 17% Fett hat!

Hier findet ihr weitere Informationen zu der Rücker GmbH.


Vielen lieben Dank an die Firma Rücker für den schmackhaften Test!

Liebe Grüße, July :)